Zurück
Hallo ich bins das second level Menü
  • DE
  • EYYES
  • Über uns
    • Vision & Mission
    • Know How
    • Karriere
    • Lieferant werden
  • Technologie
    • Deep Learning
    • Software Framework
    • KI Hardware
    • RailEye3D
  • Produkte
    • RailEye® Rückspiegelsystem
    • RailEye® Front Collision Warning
    • RailEye® Blind-Spot Assistant
    • CarEye® Safety Angle
    • CarEye® MOIS
    • CarEye® Rearview Assistant
    • CarEye® Safety Assistant 270°
    • CarEye® Safety Assistant 360°
    • QualityEye® Detektion
  • Rail
    • Elektronischer Außenspiegel
    • Front Collision Warning
    • Blind-Spot Assistant
  • Automotive
    • Development Tools für ADAS
    • ADAS System Solutions für OEM
    • Software für Vision Systemanbieter
    • Bus
    • LKW
    • Baufahrzeuge
    • Gabelstapler
    • Spezialfahrzeuge
    • Landmaschinen
  • Industrie
  • Medien
    • News
    • Videothek
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • EYYES
  • Über uns
    • Vision & Mission
    • Know How
    • Karriere
    • Lieferant werden
  • Technologie
    • Deep Learning
    • Software Framework
    • KI Hardware
    • RailEye3D
  • Produkte
    • RailEye® Rückspiegelsystem
    • RailEye® Front Collision Warning
    • RailEye® Blind-Spot Assistant
    • CarEye® Safety Angle
    • CarEye® MOIS
    • CarEye® Rearview Assistant
    • CarEye® Safety Assistant 270°
    • CarEye® Safety Assistant 360°
    • QualityEye® Detektion
  • Rail
    • Elektronischer Außenspiegel
    • Front Collision Warning
    • Blind-Spot Assistant
  • Automotive
    • Development Tools für ADAS
    • ADAS System Solutions für OEM
    • Software für Vision Systemanbieter
    • Bus
    • LKW
    • Baufahrzeuge
    • Gabelstapler
    • Spezialfahrzeuge
    • Landmaschinen
  • Industrie
  • Medien
    • News
    • Videothek
  • DE

    Safety first: Zukunft der Verkehrssicherheit vereint europäische Spezialisten

    10. Mai 2021
    Gedersdorf/Neumünster (OTS) - EYYES, Europas Technologieführer für Safe Artificial Intelligence, expandiert mit dem modernsten intelligenten Abbiege-Assistenzsystem für Nutzfahrzeuge – CAREYE SAFETY ANGLE – am deutschen und österreichischen Markt. Die strategische Partnerschaft mit der Brigade Elektronik GmbH, Marktführer für Sicherheitsvorrichtungen für Nutzfahrzeuge und Baumaschinen, wird das Next-Generation-System länderübergreifend etablieren und beiden Unternehmen die Vormachtstellung am größten europäischen Kernmarkt sichern.

    Die starke Partnerschaft von EYYES und dem langjährigen Spezialisten Brigade Elektronik soll den Weg für einen flächendeckenden Einsatz des innovativsten optischen Abbiege-Assistenzsystems Europas bereiten: CAREYE SAFETY ANGLE. Ein Verbund aus hochauflösenden Kameras und Sensoren, gepaart mit einer leistungsfähigen KI-Einheit, gewährleistet größtmögliche Sicherheit beim Abbiegen für Nutzfahrzeuge.

    Dank seiner außergewöhnlichen Leistung, ist das Bautyp-unabhängige Komplettsystem mit ABE in der Lage, zielsicher die Bewegungsrichtung von Fußgängern, Radfahrern und Objekten zu erkennen und vorherzusehen. Es warnt den Fahrer in Echtzeit akustisch und visuell (Signalstrategie nach UNECE R151, Blind Spot Information System, mit gelbem und rotem Warnlicht), bevor es zu einer möglichen Kollision kommt und bleibt selbst bei widrigsten Licht- und Wetterverhältnissen einsatzbereit.

    GF Wolfgang Domann von EYYES erklärt: „Mit der Künstlichen Intelligenz sorgen wir für größtmögliche Sicherheit ohne Fehlmeldungen für den Fahrer. Zusätzlich stellt das System einen erweiterten Überwachungsbereich für den toten Winkel auf bis zu 4 Metern Breite und 10 Metern Länge an der Seite des Fahrzeugs zur Verfügung. Damit erkennt das System sicher auch Radfahrer selbst in der zweiten Reihe hinter geparkten Fahrzeugen!“

    Der deutsche Sicherheitspionier Brigade Elektronik GmbH ist sich sicher, dass das neue System mehr Sicherheit für alle Fahrer von Nutzfahrzeugen bietet und damit Kollisionen vermieden werden können. GF John Osmant bestätigt: „Wir haben die Technologie von EYYES ausgewählt, weil das Produkt führend am Markt ist und im Vergleich mit allen anderen Produkten einen großen Mehrwert bietet.“ Der Marktstart in Deutschland läuft seit 1.5.2021, in Österreich ist CAREYE SAFETY ANGLE bereits für zahlreiche Unternehmen im Einsatz.

     

    Wir haben die Technologie von EYYES ausgewählt, weil das Produkt führend am Markt ist und im Vergleich mit allen anderen Produkten einen großen Mehrwert bietet.

    John Osmant, GF Brigade Elektronik GmbH

     

    Mit der Künstlichen Intelligenz sorgen wir für größtmögliche Sicherheit ohne Fehlmeldungen für den Fahrer. Zusätzlich stellt das System einen erweiterten Überwachungsbereich für den toten Winkel auf bis zu 4 Metern Breite und 10 Metern Länge an der Seite des Fahrzeugs zur Verfügung. Damit erkennt das System sicher auch Radfahrer selbst in der zweiten Reihe hinter geparkten Fahrzeugen!

    Wolfgang Domann, GF EYYES GmbH

    —

     

    EYYES (bis 06/2020 AVI Systems) ist Vorreiter im Bereich maßgeschneiderter Hard- und Software-Entwicklungen von hochsicheren Systemen für den Verkehr und die Industrie. Das Unternehmen entwickelt flexible Lösungen basierend auf Künstlicher Intelligenz (KI) von der Simulation, über die Prototypenphase bis hin zur Serienproduktion. Mehr über EYYES: www.eyyes.com

     

    Brigade Electronics ist ein Marktführer für Sicherheitsvorrichtungen mit Lösungen für alle Arten von Nutzfahrzeugen und Baumaschinen. Mehr unter:
    https://brigade-electronics.com

     

    Rückfragen & Kontakt:

    EYYES GmbH
    Im Wirtschaftspark 4, 3494 Gedersdorf
    Dr. Wolfgang Domann
    Tel. +43(0)2735/37499-19
    Mail: wolfgang.domann@eyyes.com
    Web: www.eyyes.com

    Brigade Elektronik GmbH
    Havelstraße 21, 24539 Neumünster
    Tel. +49 (0)4321 96556 10
    Mail: info@brigadegmbh.de
    Web: https://brigade-electronics.com/de/

    Über EYYES

    EYYES (vormals AVI Systems) mit Firmenhauptsitz in Gedersdorf bei Krems ist Vorreiter im Bereich maßgeschneiderter Hard- und Software-Entwicklungen von hochsicheren Systemen für den Verkehr und die Industrie. Von der Simulation, Prototypenphase bis hin zur Serienproduktion – das EYYES Forschungs- und Entwicklungsteam ist der Garant für flexible und perfekte Safe Artificial Intelligence Lösungen. Die 2013 gegründete Gesellschaft ist an drei Standorten in Österreich (Gedersdorf) und Deutschland (Aachen und Freital) mit insgesamt mehr als 30 MitarbeiterInnen tätig. Für die intelligenten, funktional sicheren Sensorlösungen für hoch technische Mobilitäts- und Industrielösungen arbeitet EYYES mit internationalen Spitzenforschungsinstituten wie dem AIT, Software Competence Center Hagenberg und Fraunhofer Institut zusammen.

    Kontakt

    EYYES GmbH
    Wolfgang Domann
    Managing Director

    Im Wirtschaftspark 4
    3494 Gedersdorf

    Tel.: +43 (0)2735 37499-10
    Mail: wolfgang.domann@eyyes.com

    Urheberrechte

    Fotos und anderes Bildmaterial

    Alle Bilder können heruntergeladen werden. Das Copyright für den Inhalt des Fotoarchivs liegt bei EYYES GmbH, Gedersdorf bzw. den angeführten Urhebern. Alle Rechte bleiben vorbehalten. Die Inhalte des Fotoarchivs wie Bilder, Audio- und Video-Clips dürfen nicht verändert, aber für Medienzwecke und den ausschließlich privaten Gebrauch heruntergeladen werden. Für jegliche kommerzielle Nutzung ist eine vorherige schriftliche Genehmigung der EYYES GmbH erforderlich. Bitte sprechen Sie für eine kommerzielle Nutzung die Presseabteilung der EYYES GmbH an (siehe Pressekontakt). Durch das Herunterladen und Nutzen der Bilder und anderer Materialien akzeptiert der Nutzer automatisch die oben genannten Bedingungen.

    PRESSE

    Weitere News

    Zur Newsübersicht
  • Pressemitteilung
    21. Oktober 2022
    Vision Zero Award für den CAREYE® Safety Angle
    Artikel lesen
  • Pressestimmen
    06. September 2022
    EYYES im InnoTrans Special | Railway-News Magazine 2022
    Artikel lesen
  • Pressemitteilung
    31. August 2022
    SICHER IST SICHER
    Artikel lesen
  • News
    20. April 2022
    EYYES @ IT-Trans 2022
    Artikel lesen
  • News
    07. April 2022
    EYYES @ EMBEDDED Vision Summit 2022 in California
    Artikel lesen
  • 18. Februar 2022
    EYYES auf "Austrias Autonomous Mobility Ecosystem Landscape"
    Artikel lesen
  • News
    07. Januar 2022
    EYYES @ CES 2022 in Las Vegas
    Artikel lesen
  • EYYES GmbH
    Im Wirtschaftspark 4
    3494 Gedersdorf
    Österreich

    RUFEN SIE UNS AN
    Telefonnummern

    Kontakt | sales@eyyes.com

    Gedersdorf | +43 (0)2735 37499-10

    Freital | +49 (0)351 799034-40

    Aachen | +49 (0)351 799034-10

    Karriere
    Wir suchen

    Senior Hardware Entwickler @Gedersdorf @Freital

    Systemtechniker @Gedersdorf

    Servicetechniker @Freital

    C++ Softwareentwickler @Gedersdorf

    Testingenieur HW/SW @Gedersdorf

    Product Manager @Gedersdorf

    © 2023 Eyyes GmbH
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

    Zur DSGVO  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

    Drittanbieter Cookies

    Diese Website verwendet Leadinfo.com, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

    Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

    Google Fonts

    Diese Website verwendet Google Fonts, um Ihnen erweiterte Schriftarten anzuzeigen.

    Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

    Cookie-Richtlinie

    Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien