RailEye® Front Collision Warning
RailEye® Front Collision Warning
Das RailEye® Front Collision Warning System von EYYES erkennt kritische Situationen und warnt den Fahrer aktiv durch optische und akustische Signale. Das System ist für alle Schienenfahrzeuge geeignet und meldet zuverlässig Gefahren. Dank künstlicher Intelligenz und dem Einsatz von hochauflösenden Kamerasensoren warnt das System nur in echten Gefahrensituationen.
Daraus ergeben sich folgenden Benefits:
- Warnung bei tatsächlicher Kollisionsgefahr
- erhöhte Sicherheit für Personen außerhalb und innerhalb der Bahn
- Kosteneinsparungen durch Reduzierung oder Vermeidung von Unfällen
Download Front Collision Assistant Folder 🇩🇪
Download Front Collision Assistant Folder 🇬🇧
Download Front Collision Assistant Folder 🇫🇷

Funktionale Beschreibung
Nähert sich ein Objekt dem Gefahrenbereich, wird diese Information bei Erreichen eines Schwellenwertes, der sich aus der berechneten Zeit bis zu einer drohenden Kollision ergibt (Time to Collision), in Echtzeit über die Datenschnittstelle (Ethernet) an die zentrale Steuereinheit (Zugrechner) über eine Objektliste weitergeleitet.
Abhängig von den Schwellenwerten können diese Daten dann zur Erzeugung von Warnsignalen verwendet werden oder bei Unachtsamkeit des Triebfahrzeugführers zum automatischen Bremseingriff genutzt werden.

Sichtbereich
Bei einer Sensor-Montagehöhe von 2,7 m und einem Montagewinkel von 14° ergeben sich folgende Erfassungs Erkennungsmerkmale ergeben:
1.) Erkannte Klassen über DNN des Frontkollisionswarnsystems
- Passagiere
- Fahrräder/Motorräder
- PASSAGIER-PKW
- LORRY
- Zug
2) Erkannte Objekte über die Gleiserfassung des Frontkollisionswarnsystems
- Gleissperrungen
- Prellböcke
3) Erfassungsbereich für gerades Gleis
- 50m* pro Klasse bei Umgebungsbedingungen nach VDV191
- bis zu 80m* bei günstigen Umgebungsbedingungen
* Die tatsächliche minimale und maximale Erfassungsreichweite hängt von der möglichen Positionierung der Kamera sowie den den Eigenschaften der Fahrzeugfront ab und wird im Rahmen des Projektes definiert.

Smarte Komponenten
Forward Facing Camera
Robuste Forward Facing Camera mit exzellenter Bildqualität
Advanced Driving Control Unit
Zentrale Steuereinheit mit integrierter künstlicher Intelligenz zur Objekterkennung
Signalgeber
Ein optischer und akustischer Signalgeber zeigt den Status und meldet tatsächliche Gefahren.
Digitale Lösung für die Bahn
- Intelligentes Warnsystem durch den Einsatz von hochauflösender Kamerasensorik
- Technologie in Kombination mit künstlicher Intelligenz
- Informiert den Fahrer aktiv in kritischen Situationen
- Voraussichtliche Bewegungsrichtung der erkannten Objekte wird berechnet (Trajektorie)
- Der Fahrer wird nur gewarnt, wenn Kollisionsgefahr besteht (minimierte Fehlerquote)
- Erhöhte Sicherheit für Personen außerhalb und innerhalb der Strecke
- Kosteneinsparungen durch Reduzierung oder Vermeidung von Unfällen
- Erkennung von Personen, Fahrzeugen, vorausliegenden Gleisen und anderen Hindernissen.
- Erkennung des Gleisverlaufs der Schiene
- Erfüllt die Anforderungen der EN50155:2022 und der VDV 191
- Konfiguration und Kalibrierung über integriertes Webinterface
- Erweiterbar mit Abfahrtsassistent für den fahrzeugnahen Bereich
RailEye® Moving-Off Assistant
Der RailEye® Moving-Off Assistant überwacht den Nahbereich der Schienenfahrzeugfront. Die Algorithmik wurde speziell auf Situationen bei der Ein- und Abfahrt aus Haltestellen abgestimmt und stellt eine logische Erweiterung des Front-Kollisions-Assistenten zur Überwachung des direkt an der Fahrzeugfront liegende Bereichs dar.
Normen & Zertifizierungen
- EN 45545 (fire protection)
- EN 50125-1(Environmental conditions)
- EN 50121-3-2 (Electromagnetic compatibility)
- EN 50155 (Electronic equipment)
- EN 50343 (Rules for the installation of electrical wiring)
- EN 61373 (Shock and Vibration)
- VDV191