Zurück
Hallo ich bins das second level Menü
  • DE
  • EN
  • EYYES
  • Über Uns
  • Technologie
    • Deep Learning
    • Layer Processing Unit
    • Video Software
    • RailEye3D
  • Produkte
    • CarEye® Safety Angle
    • CarEye® Safety Assistant 270°
    • CarEye® Rearview Assistant
    • RailEye® 2.0
    • RailEye® 4
    • Front Collision Assistant
    • QualityEye® Prüfsysteme
  • Medien
    • News
    • Videothek
  • Kontakt
    • Jobs
    • Lieferant werden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • EYYES
  • Über Uns
  • Technologie
    • Deep Learning
    • Layer Processing Unit
    • Video Software
    • RailEye3D
  • Produkte
    • CarEye® Safety Angle
    • CarEye® Safety Assistant 270°
    • CarEye® Rearview Assistant
    • RailEye® 2.0
    • RailEye® 4
    • Front Collision Assistant
    • QualityEye® Prüfsysteme
  • Medien
    • News
    • Videothek
  • Kontakt
    • Jobs
    • Lieferant werden
  • DE
    • EN

EYYES auf der AI for Semiconductors

28. Juni 2021
Bei der von der AI Austria und Advantage Austria in Kooperation mit Silicon Alps veranstalteten Konferenz wurden international führende Konzepte rund um die Entwicklung Künstlicher Intelligenz im Bereich Chipdesign, ASICs & FPGAs sowie die Umsetzung in mobilen Anwendungen vorgestellt.

Geschäftsführer Johannes Traxler präsentierte als Keynote Speaker für die Applied AI in Semiconductors Conference (kurz AAIC) am 17. Juni 2021 einen Vortrag zum „Paradigmenwechsel in der AI und ML Chiparchitektur“ (engl. orig.: „It´s time for a new paradigm in AI and ML Chip Architecture“), in deren Zentrum die neu entwickelte EYYES-LPU (Layer Processing Unit) steht.

Das von EYYES entwickelte revolutionäre LPU-Chipdesign erregte dabei internationales Aufsehen, denn im Vergleich zu GPUs und TPUs ermöglicht die Layer Processing Unit pro Takt deutlich mehr parallele Rechenoperationen und damit höhere Leistung bei geringem Energiebedarf. Darüber hinaus sinken die Speicheranforderungen drastisch, da die neue Technologie in einem einzigen Takt vollständige neuronale Layer berechnen kann.

Weitere EYYES Technologien finden Sie hier.

Mit dem RTI 3.0 präsentierte EYYES zudem das erste System on Module (SOM), bei dem die LPU-Einheit in einem FPGA eines nur 7×7 cm großen Bords beachtliche 18 Tops berechnet und damit vergleichbare Produkte namhafter Hersteller bei viel geringerem Energieverbrauch in den Schatten stellt.

Das RTI 3.0 und die verwendete LPU stellen einen großen Schritt in Richtung energieeffiziente Hochleistungs-KI dar. Die zukünftigen Anwendungsbereiche sind deshalb enorm vielfältig und umfassen insbesondere Videoprocessing mit Objekterkennung für Sicherheitsumgebungen (Roboter, Produktion, Fahrzeuge), Blind-Spot-Informationssysteme, Verkehrsüberwachung, Frontkollisions- sowie ADAS und Spurhaltesysteme.

Sehen Sie weiter unten auch das Video zum Vortrag von EYYES CEO Johannes Traxler.

EYYES kontaktieren

Über EYYES

EYYES (vormals AVI Systems) mit Firmenhauptsitz in Gedersdorf bei Krems ist Vorreiter im Bereich maßgeschneiderter Hard- und Software-Entwicklungen von hochsicheren Systemen für den Verkehr und die Industrie. Von der Simulation, Prototypenphase bis hin zur Serienproduktion – das EYYES Forschungs- und Entwicklungsteam ist der Garant für flexible und perfekte Safe Artificial Intelligence Lösungen. Die 2013 gegründete Gesellschaft ist an drei Standorten in Österreich (Gedersdorf) und Deutschland (Aachen und Freital) mit insgesamt mehr als 30 MitarbeiterInnen tätig. Für die intelligenten, funktional sicheren Sensorlösungen für hoch technische Mobilitäts- und Industrielösungen arbeitet EYYES mit internationalen Spitzenforschungsinstituten wie dem AIT, Software Competence Center Hagenberg und Fraunhofer Institut zusammen.

Kontakt

EYYES GmbH
Wolfgang Domann
Managing Director

Im Wirtschaftspark 4
3494 Gedersdorf

Tel.: +43 (0)2735 37499-10
Mail: wolfgang.domann@eyyes.com

Urheberrechte

Fotos und anderes Bildmaterial

Alle Bilder können heruntergeladen werden. Das Copyright für den Inhalt des Fotoarchivs liegt bei EYYES GmbH, Krems bzw. den angeführten Urhebern. Alle Rechte bleiben vorbehalten. Die Inhalte des Fotoarchivs wie Bilder, Audio- und Video-Clips dürfen nicht verändert, aber für Medienzwecke und den ausschließlich privaten Gebrauch heruntergeladen werden. Für jegliche kommerzielle Nutzung ist eine vorherige schriftliche Genehmigung der EYYES GmbH erforderlich. Bitte sprechen Sie für eine kommerzielle Nutzung die Presseabteilung der EYYES GmbH an (siehe Pressekontakt). Durch das Herunterladen und Nutzen der Bilder und anderer Materialien akzeptiert der Nutzer automatisch die oben genannten Bedingungen.

PRESSE

Weitere News

Zur Newsübersicht
  • News
    20. April 2022
    EYYES @ IT-Trans 2022
    Artikel lesen
  • News
    07. April 2022
    EYYES @ EMBEDDED Vision Summit 2022 in California
    Artikel lesen
  • 18. Februar 2022
    EYYES auf "Austrias Autonomous Mobility Ecosystem Landscape"
    Artikel lesen
  • News
    07. Januar 2022
    EYYES @ CES 2022 in Las Vegas
    Artikel lesen
  • Your browser does not support the video tag.
    Pressestimmen
    13. Dezember 2021
    Sicher Zug fahren mit künstlicher Intelligenz - Raileye 3D
    Artikel lesen
  • Pressemitteilung
    23. November 2021
    Volvo Trucks ist neuer Vertriebspartner für den intelligenten Abbiegeassistenten von EYYES
    Artikel lesen
  • Pressemitteilung
    16. Oktober 2021
    Privatbrauerei Zwettl setzt auf Schutzengel von EYYES
    Artikel lesen
  • EYYES GmbH
    Im Wirtschaftspark 4
    3494 Gedersdorf
    Österreich
    RUFEN SIE UNS AN
    Telefonnummern

    Gedersdorf, +43 (0)2735 37499-10

    Freital, +49 (0)351 799034-40

    Aachen, +49 (0)351 799034-10

    Karriere
    Wir suchen

    Senior Hardware Entwickler @Gedersdorf @Freital

    Systemtechniker @Gedersdorf

    Servicetechniker @Freital

    C++ Softwareentwickler @Gedersdorf

    Testingenieur HW/SW @Gedersdorf

    Product Manager

    © 2022 Eyyes GmbH
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB

    Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

    In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

    Zur DSGVO  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

    Drittanbieter-Cookies

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

    Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

    Cookie-Richtlinie

    Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien