RailEye® Front Collision Assistant
RailEye® Front Collision Assistant
Der RailEye® Front Collision Assistant von EYYES erkennt kritische Situationen und warnt Fahrerinnen und Fahrer aktiv mittels optischen & akustischen Signals. Das System ist geeignet für alle Schienenfahrzeuge und meldet Gefahren bis 60 km/h. Dank künstlicher Intelligenz und den Einsatz hochauflösender Kamerasensorik warnt das System nur bei echten Gefahren.
Daraus ergeben sich folgenden Benefits:
- Warnung bei tatsächlicher Kollisionsgefahr
- erhöhte Sicherheit für Personen außerhalb und innerhalb der Bahn
- Kosteneinsparungen durch Reduzierung oder Vermeidung von Unfällen

Integrierte Künstliche Intelligenz
1. Bleibt ein Objekt (Person, Radfahrer, …) auf seinem Weg und bewegt sich in den Gefahrenbereich, wird die Gesamtzeit bis zur Kollision (Total Time to Collision) ermittelt
2. Erreicht die Total Time to Collision den konfigurierten Schwellenwert, wird eine Warnung an die Fahrerin/den Fahrer ausgegeben
3. Ist ein automatischer Bremseingriff implementiert, wird ein Bremsvorgang eingeleitet, sollte die Fahrerin/der Fahrer nicht eingreifen

Sichtbereich
Nähert sich nun ein Objekt dem Gefahrenbereich, wird bei Erreichen eines Schwellwertes auf Basis der errechneten Zeit bis zu einer drohenden Kollision (Total Time to Collision) diese Information in Echtzeit per Objektliste über die Datenschnittstelle (Ethernet) der zentralen Steuereinheit weitergegeben.
In weiterer Folge und in Abhängigkeit der Schwellwerte werden diese Daten für die Erzeugung von Warnsignalen oder bei nicht Beachtung der Lenkerin bzw. des Lenkers, für einen automatischen Bremseingriff verwendet.
Optionale Features:
- Weichenerkennung
- Signalerkennung
- Fernlicht/Scheinwerfer-Erkennung

Smarte Komponenten
-
Dual-Kamera
2 hochauflösende Kamers zur Überwachung des Nah- und Fernbereichs vor dem Fahrzeug
-
RIC-Box
Zentrale Steuereinheit mit integrierter künstlicher Intelligenz zur Objekterkennung
-
Signalgeber
Ein optischer und akustischer Signalgeber zeigt den Status und meldet tatsächliche Gefahren.
Digitale Lösung für die Bahn
- Errechnung von Objektinformationen wie Objektgeschwindigkeit, Position zum Fahrzeug & wahrscheinlicher Bewegungsverlauf
- Selbstdiagnosefunktion für funktionale Sicherheit
- Bei Erkennung von Gefahren, Warnsignal bzw. automatischer Bremseingriff
- Einsatz der „Layer Processing Unit“, Chiparchitektur made by EYYES
- Maximierung von Verarbeitungsgeschwindigkeit & Datendurchsatz
- Vortrainiertes Netz für den Einsatz in schwierigen Verkehrssituationen
Normen & Zertifizierungen
EN 45545 1-5 (Brandschutz)
EN 50121-3-2 (Elektromagnetische Verträglichkeit)
EN 61373 (Shock and Vibration)