Zurück
Hallo ich bins das second level Menü
  • DE
  • EN
  • EYYES
  • Über Uns
  • Technologie
    • Deep Learning
    • Layer Processing Unit
    • Video Software
    • RailEye3D
  • Produkte
    • CarEye® Safety Angle
    • CarEye® Safety Assistant 270°
    • CarEye® Rearview Assistant
    • RailEye® 2.0
    • RailEye® 4
    • Front Collision Assistant
    • QualityEye® Prüfsysteme
  • Medien
    • News
    • Videothek
  • Kontakt
    • Jobs
    • Lieferant werden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • EYYES
  • Über Uns
  • Technologie
    • Deep Learning
    • Layer Processing Unit
    • Video Software
    • RailEye3D
  • Produkte
    • CarEye® Safety Angle
    • CarEye® Safety Assistant 270°
    • CarEye® Rearview Assistant
    • RailEye® 2.0
    • RailEye® 4
    • Front Collision Assistant
    • QualityEye® Prüfsysteme
  • Medien
    • News
    • Videothek
  • Kontakt
    • Jobs
    • Lieferant werden
  • DE
    • EN

RailEye® 4.0

Assistenzsysteme für den Schienenverkehr
Your browser does not support the video tag.
RailEye®

Das digitale Fahrassistenzsystem von EYYES

Fahren Sie sicher! Unser KI-basierter Toter-Winkel- und Frontkollisionsassistent hilft, Unfälle mit anderen Verkehrsteilnehmern zu vermeiden. Der voll ausgestattete, intelligente Fahrassistent erkennt zuverlässig mehrere Objekte und Personen im gesamten Sichtfeld sowie deren Bewegungsrichtung. Er zieht Schlüsse aus seiner Wahrnehmung und sagt mögliche Gefahren voraus. Die Überwachung des toten Winkels, Weichenerkennung und Antikollisionswarnung sowie die Fähigkeit, Personen, Objekte und Fahrzeuge auch in zweiter Reihe zu erkennen, machen den RailEye® 4.0 zu der führenden Plattform einer sicheren Bahntechnik der Zukunft.

Funktionen und Merkmale des Raileye® Fahrassistenzsystems

  • Detektiert und erkennt dank künstlicher Intelligenz Personen und andere Verkehrsteilnehmer in Gefahrenbereichen und im Toten Winkel
  • Die KI berechnet die erwartete Bewegungs-richtung (Trajektorie) der erkannten Objekte
  • Gewährleistet eine praktisch verzögerungsfreie digitale Anzeige der Bilder (unter 200 ms)
  • Benötigt keine Zusatzhardware zur Feststellung der Authentizität der Videobilder
  • One-Wire Einkabelversorgung der Kameras und Monitore vermindert den Montage- und Verkabelungsaufwand
  • Bahntaugliche Kameras gewährleisten bei jeder Witterung eine ausgezeichnete digitale Bildqualität
  • Das integrierte Power Heating enteist die Kameras bei -25° in unter 150 Sekunden
  • Hohe Temperatur- und Vibrationsbeständigkeit aller Komponenten
  • Automatische Helligkeitsregelung und ein hohes Kontrastverhältnis gewährleisten stets brilliante Bilder
  • KAMERA

    Die hochauflösende digitale Kamera-Sensorik mit integrierter Heizung erkennt alle Detailinformationen

  • MONITOR

    Der HD Monitor gibt dem Fahrer eine komplette Darstellung der Umwelt wieder

  • RIC-BOX

    Die zentrale Steuereinheit mit integrierter KI und funktionaler Sicherheit

  • SIGNALGEBER

    Optische und akustische Fahrerinformationen des Signalgebers zeigen Hinweise und Gefahren an

Detektion in der Strassenbahn

Your browser does not support the video tag.

Detektion in der Strassenbahn

Fahrassistenz

Kamera-Monitor-System mit KI

  • Für Neufahrzeuge oder als Nachrüstlösung einsetzbar
  • Volldigitales System mit hochauflösender Sensorik, das flexibel genutzt werden kann
  • KI-Detektionsmodule auf Basis tiefer neuronaler Netze – RailEye® versteht komplexe Situationen, erzeugt Vorhersagen und erkennt Kollisionsgefahren
  • Zuverlässige Warnung durch aktiven Ausschluss nicht relevanter Objekte – damit werden Fehlmeldungen minimiert
Erweiterungsmodul

Fahrassistent mit KI

  • Objekte werden erkannt und klassifiziert. Damit kann zwischen PKWs, LKWs, Personen, Fahrräder, … und statischen Objekten (Bäume, Poller,…) unterschieden werden.
  • Die erwartete Bewegungsrichtung der erkannten Objekte wird berechnet (Trajektorie). Befindet sich eine Objekt im Gefahrenbereich aber entfernt sich aus diesem, wird nur ein Hinweis (gelbes Leuchtsignal) abgegeben.
  • Der Fahrer erhält nur dann eine Warnung (rotes Licht und akustisches Signal), wenn eine konkrete Kollisionsgefahr vorliegt (minimierte Fehlerrate).
  • Dazu wird unter anderem die Bewegungsrichtung des eigenen Fahrzeuges als auch die errechnete wahrscheinliche Bewegungsrichtung des Objektes herangezogen. Überschneiden sich beide Vektoren, wird eine Warnung ausgegeben.
Die intelligente Signalgebung warnt bei konkreten Kollisonsgefahren
  • Hochleistungs-KI
    Zielsichere Objekterkennung und Vorhersage von Gefahren
    Die hocheffiziente, leistungsstarke KI erkennt Objekte, Personen und Fahrzeuge und sagt mögliche Kollisionsgefahren voraus
  • Reduktion von Fehlalarmen
    Das System warnt nur bei echten Gefahrensituationen
    Dank der KI von EYYES werden auch ungefährliche Objekte erkannt und als unbedenklich eingestuft. Der Fahrer wird nur bei echten Gefahren gewarnt und vor Fehlalarmen geschützt
  • Jedes Detail
    Hochauflösende Kamerasensorik
    Die digitale Kamerasensorik des RailEye® 4 erkennt alle Details und garantiert bei jeder Witterung eine ausgezeichnete Bildqualität
  • HD-Monitor
    Temperatur- und Vibrationsunempfindlich
    Der HD Monitor liefert dank automatischer Kontrast- und Helligkeitsanpassung stets ein gestochen scharfes Bild der Umgebung
  • Klare Signalgebung
    Optimale Rückmeldung an den Fahrer
    Der Signalgeber warnt visuell (rotes Licht) und akustisch vor drohenden Kollisionen und gibt Hinweise auf erkannte Objekte ohne Gefährdung mit gelbem Licht aus
  • Verzögerungsfrei
    Echtzeitschutz
    Das System samt der KI-Berechnungen arbeitet praktisch verzögerungsfrei mit Latenzen von unter 200ms und gibt verlässliche Echtzeitinformationen an die Fahrer weiter
ANFRAGE

Sicherheit auf der Schiene erhöhen!

  • Elektronischer Rückspiegel
    Uneingeschränktes Sichtfeld über die gesamte Fahrzeuglänge auf beiden Seiten des Fahrzeugs
  • Totwinkel-Assistent
    Die Kameras des RailEye® Assistenzsystems gewähren Einsicht in den Toten Winkel
  • Einstiegs-Überwachung
    Überwacht alle Türen der Bahngarnitur für ein sicheres Aus- und Einsteigen der Fahrgäste
  • Kupplungs-Überwachung
    Überwachung des Bereiches zwischen den einzelnen Zuggarnituren
  • Schleichfahrt-Überwachung
    Unterstützt den Zugfahrer bei langsamen Fahrten in verengten Straßenpassagen
  • Frontkollisions-Überwachung
    Beobachtet permanent den Frontbereich der Zuggarnitur
  • Rangier-Unterstützung
    Unterstützt den Zugführer bei schwierigen und unübersichtlichen Rangiervorgängen
  • Warnung vor Kollisionsgefahren
    Die KI von RailEye® erkennt Objekte und Personen selbst in zweiter Reihe und zieht Schlüsse aus deren Bewegungsrichtung. Sie warnt den Fahrer zielsicher vor drohenden Kollisionen
  • Verzögerungsfreie Information
    Dank der leistungsstarken RIC-BOX geschieht die Analyse und Auswertung der Verkehrssituationen sowie die Rückmeldung in die Fahrerkabine praktisch verzögerungsfrei in unter 200ms.
  • Vermeidung von Fehlalarmen
    Die KI von EYYES erkennt auch Objekte, die keine Gefahr darstellen und vermeidet es so, Fehlalarme an die Fahrer auszugeben.
Sicherheit auf der Schiene erhöhen!

Anfrage

Alle EYYES Produkte

EYYES GmbH
Im Wirtschaftspark 4
3494 Gedersdorf
Österreich
RUFEN SIE UNS AN
Telefonnummern

Gedersdorf, +43 (0)2735 37499-10

Freital, +49 (0)351 799034-40

Aachen, +49 (0)351 799034-10

Karriere
Wir suchen

Senior Hardware Entwickler @Gedersdorf @Freital

Systemtechniker @Gedersdorf

Servicetechniker @Freital

C++ Softwareentwickler @Gedersdorf

Testingenieur HW/SW @Gedersdorf

Product Manager

© 2022 Eyyes GmbH
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

In den Einstellungen kannst du erfahren, welche Cookies wir verwenden oder sie ausschalten.

Zur DSGVO  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Cookie-Richtlinie

Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien